0
Herzlich willkommen beim

DWA-Landesverband NRW

Nordrhein-Westfalen hat eine lebendige Wasserwirtschaft: In einem weitgehend industrialisierten Raum mit ca. 18 Mio. Einwohnern gibt es ca. 50.000 km Fließgewässer mit 169 Stauanlagen, über 650 Klärwerke und ein Kanalnetz mit einer Gesamtlänge von etwa 95.000 km; auf privaten Grundstücken dürfte die doppelte Kanallänge verlegt sein. Niederschläge fallen im Bereich von 650 bis 1.400 mm/a. Trotz hoher Bevölkerungsdichte ist NRW auch geprägt durch Land- und Forstwirtschaft sowie durch vielfältige Freizeit- und Erholungsräume. Für die Lösung der heutigen und zukünftigen Herausforderungen bedarf es umfangreicher Kompetenzen. Eine zuverlässige und gewässerverträgliche Stadtentwässerung und Abwasserreinigung gehören zur wichtigsten Infrastruktur der Kommunen.

Ein Luftbild zeigt das Sandfilter Wasserwerk Essen-Steele, mit vielen Wasserteichen, einen Flußlauf mit 2 Brücken und Ortschaften und Städten ringsum.
Veranstaltungen

Der Weg zu den Bildungsveranstaltungen des Landesverbandes.

Mehr erfahren

Projekte

Hier finden Sie Projekte des Landesverbandes.

Mehr erfahren

Nachbarschaften

Zu den Kanal-, Kläranlagen- und Sondernachbarschaften in NRW

Mehr erfahren

AKTUELLES

© tobiasott mit KI - stock.adobe.com

forum:Mikroschadstoffe

Mikroschadstoffelimination im Blick - NRW im Dialog

Am 23. September 2025 fand unsere Kick-off Veranstaltung im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, Moderierenden und Referierenden sowie den ausstellenden Firmen, die zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben.

© DWA/Schaus
Veranstaltungen 2026
jetzt online

Unsere Fortbildungsveranstaltungen 2026 sind jetzt online auf unserer Buchungsseite. Schauen Sie mal rein. Hier finden Sie Veranstaltungen aus den Bereichen:

  • Siedlungsentwässerung und urbanes Regenwassermanagement
  • Abwasserbehandlung
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • sowie fachübergreifende Veranstaltungen

Wir würden uns freuen Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

 

 

zur Buchungsseite

Erkennungssymbol für den Podcast Kanal Royal
© DWA
Der neue Podcast der DWA
KANAL ROYAL


„Wir reden über das, was bleibt, fließt, versickert oder manchmal überläuft – Wasser“, mit diesen Worten begrüßt seit diesem Sommer DWA-Bundesgeschäfts-führerin Dr. Lisa Broß ihre Gäste zum neuen DWA-Podcast „Kanal Royal“.

Im Fokus der Gespräche: der Blick über den wasserwirtschaftlichen Tellerrand. Lisa Broß diskutiert mit Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Medien über die Bedeutung des Wassers für Mensch, Natur und Wirtschaft, über die Herausforderungen für die Branche und natürlich über innovative Lösungsstrategien.

weitere Informationen

© oneinchpunch - stock.adobe.com
Image- und Nachwuchskräfte-initiative wasser-allesklar.de

Die bundesweite Image- und Nachwuchskräfteinitiative der DWA möchte junge Menschen für die Berufe der Wasserwirtschaft begeistern und mehr Aufmerksamkeit für unsere Branche erreichen. Wir unterstützen Unternehmen dabei, die Fachkräfte von morgen mit unserem neuen und innovativen Internetauftritt, mit Unterstützung einer Social Media Kampagne, adressiert an Jugendliche, und durch Info- und Werbematerial aus unserem Medienpool zu erreichen. Umso mehr Unternehmen dabei sind, umso sichtbarer wird unsere Branche der Wasserwirtschaft in der Öffentlichkeit.

Am 12.11.2025 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr findet eine kostenfreie Infoveranstaltung zur Kampagne statt. Wir würden uns freuen, Sie online begrüßen zu können.

mehr Informationen & Anmeldung

Nachbarschaften im
DWA-Landesverband NRW 2025

Bestellungen richten sie bitte an die Geschäftsstelle.

zur Bestellung

Veranstaltungen im Landesverband Nordrhein-Westfalen

© StarFlames/ pixabay

Veranstaltungsübersicht 2026

Wir freuen uns sehr, Sie als Teilnehmenden bei unseren Veranstaltungen 2026 begrüßen zu dürfen.

Hier geht es zum aktuellen Programm des DWA-Landesverbandes NRW 2026.

Zum Veranstaltungsprogramm

Mitglied werden

Werden Sie Teil unseres starken Netzwerks

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ist der technisch-wissenschaftliche Fachverband, der die Fach- und Führungskräfte der Wasser- und Abfallwirtschaft vereint.

Werden Sie ein Teil davon und helfen Sie uns, die Branche mitzugestalten!

Mitglied werden

Newsletter

Melden Sie sich jetzt an zum DWA-Landesverband NRW klar!digital

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

Kronprinzenstr. 24
45128 Essen

blauer Briefkasten auf Mauerwerk
© Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay