Modul 2:
Betriebliche Arbeitssicherheit und Notfallvorsorge in Theorie und Praxis
für Führungskräfte

Termin:

  • 09.10.2025, Düsseldorf

jetzt anmelden

Einstieg in Übungskanal mit drei Personen in Schutzausrüstung

Aus dem Inhalt

Das eintägige Seminar vermittelt betrieblichen Führungskräften praxisnahe Kenntnisse.

 

Flyer Präsenzkurs

Portrait von einer Frau mit grünem Hintergrund
© Maike Usadel
Ansprechpartnerin
Bettina Schroer
Präsenzveranstaltung
Tel: +49 201 104 2144

Programm

Zielscheibe

rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen des Arbeits-und Gesundheitsschutzes in abwassertechnischen Anlagen

 

Zielscheibe

Gefährdungsbeurteilungen

Zielscheibe

Auswahl und Benutzung der persönlichen Schutzausrüstung

Zielscheibe

praktische Rettungsübungen (Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe notwendig)

Anzahl der Teilnehmenden

Dieses Praxisseminar ist für 7 bis max. 10 Teilnehmer konzipiert.

Seminarleitung

  • Dipl.-Ing. Wolfgang Schlesinger - Sicherheitsingenieur, Wuppertal
  • Franz-Josef Kotcanek - Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf
  • Hans-Joachim Ziethen - Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf

 

Zielgruppe

Das zweite Modul richtet sich an Führungskräfte, denen die Verantwortung für den Arbeitsschutz übertragen wurde (Techniker, Meister, Vorarbeiter, Aufsichtführende, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Absolventen von UT-Berufen).

Teilnahmegebühr

DWA-Mitglieder: 430 €, Nichtmitglieder: 495 €
inkl. Seminarunterlagen und Tagesverpflegung

© Rapeepat - stock.adobe.com

Flyer & Anmeldung

Wir bieten Ihnen den Arbeitssicherheit in abwassertechnischen Anlagen Modul 2 einmal jährlich an.

 

Jetzt anmelden

drei Personen in Warnausrüstung an Kanaleinstieg
© 201708985 - stock.adobe.com

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

DWA-Landesverband Nordrhein-Westfalen

+49 201 104 2141

49 201 104 2142

info@dwa-nrw.de