Erfahrungsaustausch Abwasserbeseitigung der Städte, Gemeinden und Verbände
Vertreter und Vertreterinnen von nordrhein-westfälischen Städten, Gemeinden und Verbänden kommen einmal jährlich auf Einladung des DWA-Landesverbandes und der Kommunal Agentur NRW zum "Erfahrungsaustausch Abwasserbeseitigung" zusammen. Auf der Tagesordnung stehen Themen rund um die Abwasserbeseitigung und der Erfahrungsaustausch unter Kollegen und Kolleginnen.
Teilnehmende dieser Veranstaltungen sind leitende Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stadtentwässerungsämter und -betriebe sowie der Wasserverbände. Geleitet werden die Veranstaltungen von IngenieurInnen und JuristInnen der DWA und der Kommunal Agentur NRW.
Konkrete Fragen werden von den Teilnehmenden im Vorfeld der Veranstaltung gestellt. Insgesamt werden sieben Treffen organisiert, um die unterschiedlichen Interessen der Teilnehmenden dieses Erfahrungsaustausches besser berücksichtigen zu können. Dafür werden die Städte und Gemeinden nach Einwohnerzahlen und Regierungsbezirken gegliedert.
Termine für den Erfahrungsaustausch 2022
Datum |
Thema |
Ort |
|
13.06.2022 |
Interkommunale Zusammenarbeit als Chance dem Fachkräftemangel zu begegnen |
Online |
verschoben |
20.06.2022 |
Zukunft der Phosphorrückgewinnung und Klärschlammentsorgung |
Online |
verschoben |
18.08.2022 |
Austausch und Diskussion von zuvor gemeldeten Themen |
Telgte (kleine bis mittelgroße Städte) |
zur Anmeldung |
24.08.2022 |
Austausch und Diskussion von zuvor gemeldeten Themen |
Fröndenberg (kleine bis mittelgroße Städte) |
zur Anmeldung |
30.08.2022 |
Austausch und Diskussion von zuvor gemeldeten Themen |
Meerbusch (große Städte) |
zur Anmeldung |