Mikroschadstoffelimination im Blick – NRW im Dialog
forum:mikroschadstoffe
23. September 2025 in Gelsenkirchen
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Die Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) stellt weitere Anforderungen an Kläranlagen – besonders bei der Elimination von Mikroschadstoffen. In NRW gibt es einige Kläranlagen, die eine weitergehende Abwasserbehandlung zur Mikroschadstoffelimination betreiben. Weitere Betreiber stehen vor der Herausforderung, geeignete Verfahren zur Mikroschadstoffelimination zu finden – technisch, wirtschaftlich und organisatorisch.
Die Veranstaltung „Mikroschadstoff-elimination im Blick – NRW im Dialog“ am 23. September in Gelsenkirchen greift folgende zentrale Themen auf:
- Stand der Mikroschadstoffelimination in NRW
- Anforderungen an die Mikroschadstoffelimination gemäß der Kommunalabwasserrichtlinie
- Angewandte Verfahrenstechniken, wie Aktivkohle und Ozonung
- Strategien von verschiedenen Abwasserentsorgern
- Potenzielle Risiken bei der 4. Reinigungsstufe
- Der Weg zur eigenen Strategie für die 4. Reinigungsstufe
Die Veranstaltung wird durch eine Fachausstellung ergänzt.
weitere Informationen & Anmeldung