Unternehmen der Wasserwirtschaft beschäftigen nicht nur technische Experten, sondern auch viele Mitarbeitende in der Verwaltung, die im Arbeitsalltag nur wenig Berührung mit technischen und betrieblichen Fragestellungen haben. Dieser Personenkreis ist die Zielgruppe der Veranstaltung, die sich mit wasserwirtschaftlichen Themenstellungen für Nicht-Wasserwirtschaftler beschäftigt.
Wie zahlreiche andere Branchen steht auch die Wasserwirtschaft vor großen Herausforderungen. Im Rahmen von zwei WebModulen werden aktuelle Zukunftsthemen der Abwasserwirtschaft vermittelt; die Inhalte wurden speziell für diese Zielgruppe aufbereitet.
Dadurch:
Wir empfehlen die Teilnahme über einen PC bzw. Laptop der über eine stabile Internetverbindung verfügt, mit Lautsprecher und optional Kamera; die Teilnahme ist auch über ein Tablet möglich. Fragen können schriftlich über den Chat und/oder mündlich per Mikrofon gestellt werden. Die Module werden live über Zoom präsentiert.
Iris Podoll, Gelsenkirchen
Dipl.-Ing. Nadine Krogull, Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR
Mitarbeitende in der Verwaltung und in kaufmännischen Abteilungen von Kommunen, Wasserwirtschaftsverwaltungen, Ver- und Entsorgungsbetrieben und Wasserverbänden, Ingenieurbüros und Industrie
DWA-Mitglieder: 240 €, Nichtmitglieder: 280 €
inkl. Seminarunterlagen
Wir bieten das WebSeminar zweimal jährlich an, beide Termine werden live über Zoom präsentiert.