Kläranlagen-Nachbarschaften NRW

Sonder-Nachbarschaft:
Mikroschadstoffelimination auf Kläranlagen

Zweimal jährlich treffen sich Betriebsleiter von Kläranlagen, um sich zum Thema Mikroschadstoffelimination auf Kläranlagen zu informieren und mit Fachkollegen auszutauschen.

Dabei stehen die Interessen und Bedürfnisse der teilnehmenden Betriebe im Vordergrund. Der bei den Treffen geknüpfte Kontakt wird auch im betrieblichen Alltag außerhalb der Treffen gepflegt. Das ermöglicht den kollegialen und betrieblichen Austausch, wann immer er notwendig ist.

Die Mitglieder der Nachbarschaft treffen die Themenauswahl unter Berücksichtigung aktueller Problemstellungen im eigenen Betrieb. Wenn möglich, findet das Nachbarschaftstreffen direkt auf einer Kläranlage statt, soweit entsprechende Räumlichkeiten zur Verfügung stehen.

Eine Begehung der Gastkläranlage mit Besichtigung relevanter technischer Einrichtungen rundet den Erfahrungsaustausch ab.

Themenschwerpunkte sind u.a.

  • Auswirkungen der Mikroschadstoffelimination auf die Gewässer
  • Verfahrenstechnik
  • Analytik: Welche Parameter sind zu berücksichtigen?
  • Stoffströme
  • Arbeitssicherheit auf Anlagen mit Mikroschadstoffelimination
  • Betriebskosten

Termine zu den Nachbarschaftstreffen

Datum Ort
17.09.2019 Gütersloh
20.11.2018 Köln
24.04.2018 KA Barntrup

DWA-Landesverband Nordrhein-Westfalen

+49 201 104 2141

49 201 104 2142

info@dwa-nrw.de