Kanalwärter-Aufbaukurs
Inspektion, Kanalreinigung, Drosselkalibrierung, Fremdwassermessungen
Kursinhalt
Der Kanalwärter-Aufbaukurs schließt inhaltlich an den Kurs „Grundlagen für den Kanalbetrieb – Kanalwärter-Grundkurs“ an und vermittelt praxisnah die betrieblichen und gesetzlichen Anforderungen an einen effektiven Betrieb von Kanalisationsanlagen.
Schwerpunkte der zweitägigen Veranstaltung sind:
- Reinigung sanierter Kanäle
- Inspektion sanierter Kanäle
- Arbeitssicherheit: Rettung aus abwassertechnischen Anlagen
- Hochdruckreinigungsfahrzeuge
- Bedarfsgerechte Instandhaltungsstrategien
- Sonderbauwerke
- Messtechnik
- Durchflussmessung
- Schachtinspektion
Bei der Vermittlung der o.g. Inhalte wird Bezug genommen auf die in NRW geltende Selbstüberwachungsverordnung Kanal (SüwV Kan).
Zulassungsvoraussetzung
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Kanalbetrieb
- Grundkenntnisse des Kanalbetriebes auf dem Niveau des Kurses „Grundlagen für den Kanalbetrieb – Kanalwärter Grundkurs“
- oder höherwertige Ausbildung
Zielgruppe
- Mitarbeiter von öffentlichen Kanalnetzbetreibern
- Facharbeiter zuständig für den Betrieb und Unterhaltung des Kanalnetzes Ver- und Entsorger
- Fachkraft für Abwassertechnik/Rohr-, Kanal- und Industrieservice