Zum 1. September 2021 wurde Prof. Dr.-Ing. Johannes Pinnekamp, Direktor des Instituts für Siedlungswasserwirtschaft (ISA) und Inhaber des Lehrstuhls für Siedlungswasserwirtschaft und Wassergütewirtschaft der RWTH Aachen pensioniert. Daneben ist er geschäftsführender Vorstand des Forschungsinstitutes für Wasser- und Abfallwirtschaft an der RWTH Aachen (FiW) und des Prüf- und Entwicklungsinstituts für Abwassertechnik an der RWTH Aachen e.V. (PIA).
Sein Nachfolger, Prof. Dr.-Ing. Thomas Wintgens, ist bereits seit zwei Jahren am Lehrstuhl in Aachen tätig.
Mit einem breit aufgestellten Themenspektrum engagiert sich Johannes Pinnekamp seit über 30 Jahren in der Fachgremienarbeit der DWA. Sein Themenspektrum umfasst die kommunale Abwasserbehandlung bis zur Klärschlammbehandlung. Er beschäftigt sich mit der Phosphorrückgewinnung wie auch dem Umgang mit Mikroverunreinigungen im Abwasser. Er ist Vorsitzender des DWA-Hauptausschusses Entwässerungssysteme und Mitglied des DWA Vorstandes. 2018 wurde Johannes Pinnekamp mit der DWA-Ehrennadel ausgezeichnet.
Sein Nachfolger Thomas Wintgens wurde zunächst als Professor auf den Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft und Wassergütewirtschaft der RWTH Aachen berufen bevor er nun die Nachfolge von Johannes Pinnekamp antrat.
Er hat an der RWTH Aachen Abfallentsorgung studiert und 2005 am Lehrstuhl für chemische Verfahrenstechnik promoviert. Seit 2008 war er Professor für Umwelttechnik in der Schweiz. 2013 habilitierte er sich an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen. Der Schwerpunkt der Forschung von Thomas Wintgens liegt in Verfahren und Konzepten zur Wasseraufbereitung, Abwasserbehandlung und Rückgewinnung von Wertstoffen.
Johannes Pinnekamp war 2010 in den Beirat des DWA-Landesverbandes NRW als Nachfolger von Prof. Max Dohmann gekommen. Herr Prof. Wintgens wird ab 2022 Mitglied des Beirates sein und damit die kontinuierliche Zusmmenarbeit des Landesverbandes mit der RWTH Aachen fortführen. Wir danken Johannes Pinnekamp für seine verlässliche und kompetente Unterstützung des Landesverbandes.