Auf Grund der technischen Ausrüstung der Kläranlagen ist es heute notwendig, das Wissen des Betriebspersonals kontinuierlich auf aktuellem Stand zu halten. Denn die einmal erworbene solide Grundausbildung reicht heute nicht mehr aus.
Die Teilnahme an den Fortbildungstagen im Rahmen der Nachbarschaft ermöglicht dem Personal ohne lange Abwesenheit auf der eigenen Anlage eine regelmäßige Fortbildung – kostengünstig, problemorientiert und effizient.
In NRW existieren 30 Kläranlagen-Nachbarschaften mit Teilnehmenden von etwa 600 Kläranlagen. Somit bietet der DWA-Landesverband die Teilnahme an Kläranlagen-Nachbarschaften flächendeckend in NRW.
Lieferengpässe bei Phosphor Fällmitteln
Viele Betreiber von Abwasserreinigungsanlagen sind von den Lieferengpässen von Eisen-II-Sulfat zur P-Fällung betroffen. Auch Ersatzprodukte für die P-Fällung sind auf dem Markt nur sehr eingeschränkt verfügbar, so dass die Gefahr besteht, dass die P-Ablaufwerte von betroffenen Kläranlagen nicht eingehalten werden können.
Der DWA Landesverband NRW hat am 19. Oktober 2022 ein digitales Nachbarschaftstreffen zum Thema Fällmittelknappheit durchgeführt, zu dem die Ergebnisse der bisherigen DWA-Blitzumfragen vorgestellt und Fachvorträge von Referierenden präsentiert wurden.
Folgende Dateien stehen zum Download zur Verfügung:
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.