Personelles

©LANUV/Oberhäuser

Dr. Sibylle Pawlowski neue LANUV Präsidentin

Als neue Präsidentin des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW tritt Dr. Sibylle Pawlowski die Nachfolge von Dr. Thomas Delschen an, der Ende April in Pension gegangen ist. Der gebürtige Krefelder Delschen hatte die Behördenleitung im Oktober 2013 übernommen und das LANUV fachlich und organisatorisch geprägt. Vor allem die Vision der nachhaltigen Landesbehörde war ihm sehr wichtig. So trägt das LANUV mittlerweile das EMAS-Siegel und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert.

Die 58-jährige Dr. Sibylle Pawlowski ist promovierte Juristin und seit 1998 im MULNV beschäftigt. Ihre Tätigkeit in der Landesverwaltung begann sie bei der Bezirksregierung Düsseldorf. Zuletzt war sie stellvertretende Leiterin der Abteilung für Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz und Wasserwirtschaft und Referatsleiterin für Wasser- und Abgabenrecht.

Das LANUV untersteht als technisch-wissenschaftliche Fachbehörde dem Umweltministerium. Zu seinen Aufgaben zählen unter anderem Naturschutz und Landschaftspflege, Fischereiökologie, Luftreinhaltung und Gewässerschutz, Geräusche und Erschütterungen, Bodenschutz und Altlastenerfassung, Abfallwirtschaft und Anlagensicherheit, Umweltmedizin, Umweltanalytik, Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung, Tierschutz und Tierseuchenkontrolle. Beim LANUV sind derzeit etwa 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an insgesamt 17 Dienststellen, beschäftigt, darunter befinden sich auch die drei Hauptstandorte Recklinghausen, Essen und Duisburg.

DWA-Landesverband Nordrhein-Westfalen

+49 201 104 2141

49 201 104 2142

info@dwa-nrw.de