Wasserwirtschaft in NRW

Kooperationsmodell von Wasserwirtschaft/Landwirtschaft geht weiter

NRW setzt das etablierte Kooperationsmodell zwischen Wasserwirtschaft und Landwirtschaft fort. Das MULNV, die Landwirtschaftskammer und zahlreiche Verbände aus Landwirtschaft, Gartenbau und Wasserversorgung haben nun ein neues 12-Punkte-Programm für einen weiteren Ausbau der gemein-samen Schutzkooperationen für das Trinkwasser unterzeichnet.
Rund 11.700 Landwirte und Gärtner sowie 160 Wasserversorgungsunternehmen bringen sich bereits in die regionalen Kooperationen ein. Unterstützt werden sie von 76 Spezialberatern der Landwirtschaftskammer.

Laut Umweltministerium konnten in den Kooperationsregionen der Nährstoffeintrag durch Beratung und Schutzmaßnahmen reduziert werden.
Mit dem neuen 12-Punkte-Programm haben die beteiligten Partner eine weitere Intensivierung der Zusammenarbeit und Stärkung des vorsorgenden Trinkwasser- und Ressourcenschutzes vereinbart. Neue Plattformen und Veranstaltungen der Landwirtschaftskammer dienen dabei dem Wissenstransfer und Austausch.

zurück

DWA-Landesverband Nordrhein-Westfalen

+49 201 104 2141

49 201 104 2142

info@dwa-nrw.de