Das Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft NRW gGmbH (KDW) verfolgt die Vision einer agilen Wasserwirtschaft, die mithilfe der Digitalisierung aktuelle und zukünftige Herausforderungen wie den Klimawandel, wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränder-ungen und nicht zuletzt auch den Fachkräftemangel meistert. Bei den Aktivitäten des KDW stehen dafür Wissens- und Erfahrungs-austausch der verschiedenen Akteure der Wasserwirtschaft im Vordergrund.
Der DWA-Landesverband strebt eine enge Zusammenarbeit mit dem KDW an, um seinen Mitgliedern die digitale Weiterentwicklung zu erleichtern.
Das KDW wurde als gemeinsame Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Umweltministerium, die Arbeitsgemeinschaft der Wasserwirtschaftsverbände in NRW, Emschergenossenschaft, Lippeverband, Gelsenwasser AG, Rheinisch Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH und die Stadtentwässerungsbetriebe Köln AöR gegründet.
Weitere Informationen unter hier