Der einwandfreie Zustand der Kanalisation sichert eine zuverlässige und umweltverträgliche Abwasserableitung. Um den Zustand des Kanals zu erfassen wird in einigen Abwasserbetrieben mittlerweile künstliche Intelligenz eingesetzt. Hierbei wird das Video einer Kamerabefahrung per Computer ausgewertet. Schäden im Abwasserrohr werden automatisch erkannt, lokalisiert und quantifiziert. Durch die neuartige Technologie lässt sich Zeit sparen und sie ermöglicht eine objektive und vergleichbare Erfassung von Schäden.
In dieser Online-Veranstaltung wird das System als solches vorgestellt, Möglichkeiten und Grenzen aufgezeigt, über Erfahrungen berichtet sowie Vor- und Nachteile dargestellt.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der DWA-Landesverbände Nord, Nord-Ost und Nordrhein-Westfalen.